
Hendlglück
Ort: München, Deutschland | Kategorie: Restaurant
Hereinspaziert in das Restaurant Hendlglück in München. Ein vielfältiges Angebot an Salaten, Burgern, Schnitzeln und vielem anderen - alles rund um das Hähnchen - verwöhnt die Gäste. Die Einrichtung in verschiedenen Braun- und Grautönen in Kombination mit Holz ist einladend und gemütlich.





Aus alt mach neu!
Die schon vorhandenen Sitzbänke wurden für das neue Einrichtungskonzept mit den zu den Möbeln passenden Bezugsstoffen bezogen, um einen durchgängigen roten Faden zu wahren. Der Stoff wurde hierfür bei uns als Meterware gekauft und selbst auf die vorhandenen Sitzgelegenheiten aufgezogen.
» Mir gefällt das Gesamtergebnis sehr gut, vor allem die Abgrenzung der verschiedenen Bereiche durch die unterschiedlichen Bezugsstoffe. «
Tanja Kölbl
Sales Consultant
Telefon: +49 8191 9194-224
E-Mail: tanja.koelbl@goin.de

Durch sein schlichtes und zeitloses Design ist das Modell Debby - verfügbar als Stuhl und Barhocker - nahezu universell kombinierbar. Das Gestell ist in Buchenholz in den Farben Nussbaum und Schwarz sowie in Eichenholz erhältlich. Der Bezug steht in allen Möglichkeiten der Stoffkollektion zur Auswahl. Der Barhocker hat optional einen Trittschutz aus Edelstahl.
Klassische Eleganz verbreitet der Armlehnstuhl Narkin im Restaurantbereich. Das Gestell ist aus Buchenholz in der Farbe Nussbaum gearbeitet. Als Bezugsmaterial stehen das Kunstleder Parotega, der Stoff Cosy und der Stoff Minea zur Auswahl.
Modulares Kompaktbanksystem: Die H-LINE ist durch die geringe Bautiefe auch für beengte Platzverhältnisse optimal geeignet. Die Module stehen in Esstisch- und Stehtischhöhe, das Dekor in Eiche hell oder Nussbaum dunkel und die Sitz- und Rückenpolster mit unterschiedlichen Bezügen zur Verfügung. Durch die längeren Module mit weniger Fugen ergibt sich ein ruhiges Gesamtbild. Das System hat wenige Zwischenstützen und zeichnet sich trotzdem durch eine hohe Stabilität aus. Für die Wandmontage werden zusätzlich Beschläge für die Unterkonstruktion benötigt. Für die "Rücken-an-Rücken"-Montage ist Zubehör für die Bodenverankerung erforderlich. Bei der Variante in Stehtischhöhe steigert ein durchgehender Edelstahl-Fußsteg den Sitzkomfort.



