
GO IN geprüfte Qualität
Bis ein Möbelstück in unser Programm aufgenommen wird, muss es viele verschiedene Tests in unserem hauseigenen Testlabor durchlaufen und bestehen. Damit die Möbel in der Praxis halten, was sie optisch versprechen. Basis für die umfangreichen Tests sind die gültigen Normen für Profi-Mobiliar (DIN EN 16139 für Stühle und DIN EN 15372 für Tische). Hat ein Modell das Prozedere durchlaufen, erhält es ein Siegel für GO IN geprüfte Qualität. Hier erfährst Du mehr über die einzelnen Tests.
Standhaft bleiben
Damit unsere Stühle halten, was sie versprechen, werden verschiedene Belastungstests auf unserer Prüfmaschine durchgeführt. Es gibt einerseits einen Hochbelastungstest und andererseits eine Dauerhaltbarkeitsprüfung. Hierbei werden die einzelnen Bestandteile der Sitzmöbel, wie die Armlehnen, Sitzfläche, Rückenlehne und wenn vorhanden die Fußstütze getestet. Durch die Belastung wird sichergestellt, dass die Stühle den Anforderungen in der Gastronomie und Hotellerie gewachsen sind und Dir lange Freude bereiten.
Viele Tests mit einem Ziel: langlebige Produkte

Jetzt wird´s heiss!
Um die Lackierung zu prüfen, kochen wir einen Teil des Möbelstücks für rund zwei Stunden und vergleichen es mit dem Rest der Lackierung. Hierbei wird beobachtet, ob sich die Farbe löst oder es eine Bläschenbildung gibt. Für diesen Test hat sich unsere Produktentwicklung selbst eine Vorrichtung aus einem Spargelkochtopf und einem Einsatz gebaut.

Blick hinter die Fassade
Wir werfen auch einen Blick unter die Lackierung der Produkte. Mit einem Gitterschnitt können wir prüfen, ob die Beschichtung auch bei einzelnen Kratzern aus dem alltäglichen Gebrauch noch zuverlässig hält und wie das Verhalten der Lackierung bei besonderen Einflüssen ist.
Steht stabil
Punktuelle Belastungen können eine Gefahr für die Standfestigkeit und Stabilität der Möbel sein. Deswegen prüfen wir mit speziellen Vorrichtungen, dass auch eine solche Gegebenheit keine Auswirkung für Mensch und Produkt hat.Handgemacht
In unserer hauseigenen Polsterei fertigen wir in Handarbeit Sitz- und Lehnenpolster. So können wir Dir ein perfektes Möbelstück bieten - egal ob Sonderanfertigung oder direkt aus unserem Sortiment. Mit viel Liebe zum Detail werden Deine Wünsche wahr.

Auch bei Tischen geben wir alles!
Eine Tischplatte muss vieles aushalten: ein umgefallenes Glas Rotwein, Ketchupspritzer oder auch Reinigungsmittel und vieles mehr. Deswegen testen wir die Beständigkeit unserer angebotenen Tischplatten unter Realbedingungen, um Dir ein robustes Produkt anbieten zu können.

Kratzfest
Mit dem Cointest wird geprüft, wie gut die Lackierung einer Holztischplatte ist. Hierbei wird mit einer Münze über die Platte gefahren und anschließend nach einem möglichen Weißbruch geprüft.

Trocken?
Nach dem Fällen eines Baumes ist in dem verarbeiteten Holz eine Restfeuchte vorhanden. Um sicherzugehen, dass die Produkte im vorgegebenen Rahmen liegen, wird vor der Aufnahme in das Sortiment die Feuchtigkeit gemessen. Für die Verwendung im Innenbereich sollte dieser Wert zwischen 8 - 10 % liegen und im Außenbereich zwischen 12 - 15 %.