
Nikii Steakhouse
Ort: Leverkusen, Deutschland | Kategorie: Hotel
Vorzüglich schlafen und schlemmen lässt es sich im Nikii Hotel & Restaurant Leverkusen. Das im Boutiquehotel im Herzen von Leverkusen setzt auf Individualität – angefangen beim Service, über das F&B-Konzept bis hin zu dem in Eigenregie erstellten Einrichtungskonzept. Für Behaglichkeit sorgen neben sorgsam erhaltenen architektonischen Elementen und einem ausgewogenen Raumkonzept ausgewählte Möbel von GO IN.
10 Kilometer von der Köln Messe, 1,7 Kilometer von der BayArena und nur 3 Minuten vom Bahnhof entfernt heißt das Nikii Hotel & Restaurant sowohl Business- als auch Freizeitgäste willkommen. Der Newcomer am Leverkusener Hotelmarkt bietet Gästen 23 Zimmer, einen hellen Tagungsraum und – quasi als Herzstück – ein Restaurant mit Barbereich. Morgens wird ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet im vorderen Bereich des Restaurants aufgebaut, tagsüber gibt es an der stimmungsvoll beleuchteten Bar Kaffee und andere Getränke. Am Abend verwöhnt das Team von „Nikii’s Steakhouse“ mit seinen insgesamt 64 Plätzen Übernachtungsgäste und Walk-ins mit Spezialitäten vom Grill und anderen Leckereien.




Spannender Kontrast zwischen Alt und Neu
Das Gebäude in der Lichstraße wurde nach einigen Jahren Leerstand komplett modernisiert und schließlich 2018 als Cityhotel mit angeschlossenem Restaurant zu neuem Leben erweckt. Die dunkle Fassade mit den markanten Silberlettern lässt schon im Vorbeigehen erahnen, dass im Nikii Wert auf Design und Ambiente gelegt wird. So wurden bei der Renovierung Teile der vorhandenen Substanz erhalten, um einen spannenden Kontrast zwischen Alt und Neu zu schaffen. Die Inhaber, Lazar Vucinic und sein Bruder Filip Vucinic, bringen ganz unterschiedliches Know-how in das gemeinsame Projekt ein: der eine praktische Erfahrung im Hotelbusiness, der andere Kenntnisse in Planung, Raumaufteilung und Statik durch ein Architekturstudium.
So wurde das Konzept für die Einrichtung von den Brüdern selbst entworfen und dabei großer Wert auf den „Wohlfühlfaktor“ gelegt. „Wir haben uns bewusst für natürliche Materialien, warme Farben und haptisch angenehme Oberflächen entschieden“, erklärt Lazar Vucinic. Zum Holzdielenboden und den restaurierten Holzbalken an der Decke passen die gepolsterten Armlehnstühle Liska von GO IN mit ihrem charakteristischen Retro-Chic.

Warme Farben, samtige Stoffe
Das Stuhlmodell wirkt durch das Gestell aus schwarz gebeiztem Buchenholz mit messingfarbenen Hülsen und den samtigen Stoff Cosy lässig und edel zugleich. Die Inhaber haben sich beim Bezug für die Farben Blaugrau, Bordeaux, Petrol, Dunkelblau entschieden. Dieser Mix aus miteinander harmonisierenden Tönen lockert das Bestuhlungskonzept angenehm auf. Die Wahl fiel außerdem auf Modular T-Tische – hier wurde eine schwarze Vario Strong-Tischplatte mit einer Säule aus schwarz pulverbeschichtetem Aluminium kombiniert. An der Wand vis-à-vis von der Bar wurden zudem Stehtische (Modell Wulf) in Eiche natur platziert. Wie auch an der Bar sitzen die Gäste hier auf dem Eichenholz-Barhocker Wanto. Die Sitzpolster der Hocker wurden ebenfalls mit dem Stoff Cosy – in den gleichen Farben wie die Stühle – überzogen. Lazar Vucinic: „Wir hatten anfangs auch an fest installierte Sitzbänke gedacht, wollten dann aber doch lieber flexibel in der Raumgestaltung bleiben.“ Die Tische und Stühle lassen sich je nach Bedarf etwas anders stellen. Als besonderer Blickfang dienen Einzelstücke wie beispielsweise das schwarze Nostalgie-Sofa mit Goldfüßen in der kleinen Kaminecke. Moosbilder, kunstvoll designte Leuchten und andere dekorative Details runden das Gesamtbild ab.
Stabil und pflegeleicht
Mit dem Ergebnis sind Lazar und Filip Vucinic zufrieden. Sie sind durch eine Empfehlung auf GO IN aufmerksam geworden, als sie auf der Suche nach optisch anspruchsvollen Möbeln für ihr Projekt waren, die zugleich wichtige Kriterien wie Qualität, Stabilität und Pflegeleichtigkeit erfüllen. Im GO IN-Katalog wurden sie fündig uns nach einer weiterführenden Beratung – u.a. in Hinblick auf die Eignung des samtigen Stoffs für den Einsatz im Restaurant – war die Entscheidung schnell gefallen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und auch die Gäste äußern sich positiv über die Einrichtung. „Wir wurden schon häufiger gefragt, wo wir die Stühle gekauft haben, da sie schön und bequem zugleich sind.“



