
Unser Look "Boho Chic"
Die Grundpfeiler dieses Looks sind die Naturverbundenheit und die Unperfektheit. Es geht nicht darum, alles perfekt und makellos zu arrangieren, sondern Gemütlichkeit und Freude über das Leben zu vermitteln. Getreu nach dem Motto "Konventionen sind da, um gebrochen zu werden", kann man seiner Kreativität in der Gestaltung von Räumen im Boho-Stil freien Lauf lassen.
Accessoires
Der Look "Boho Chic" lebt von vielfältigen Dekoobjekten und kleinen Eyecatchern. Bei der Auswahl der passenden Accessoires kann man auf Naturtextilien, wie Leinen und Baumwolle, genauso zurückgreifen, wie auf Rattan- und Holzgegenstände.Weiche und fließende Formen für deine Gastronomie
Durch die Einrichtung mit Möbeln, die eine weiche und fließende Form haben, erzeugt man eine Wohlfühlatmosphäre für seine Gäste. Unterstrichen mit weichen, gemusterten Kissen und Fransenteppichen erweckt man den Boho-Stil zum Leben. Durch eine indirekte und nicht zu grelle Beleuchtung setzt man gemütliche Akzente. Der lebensfrohe Einrichtungsstil wirkt auf Gäste freundlich und erzeugt ein Gefühl von Heimat.
Farben der Natur
Die farbliche Gestaltung sollte sich an den Farben der Natur bedienen: braun, beige, weiß, kaki und oliv. Durch die erdigen Töne erzeugt man eine angenehme Wärme und bringt Ruhe in den Raum.
Photo by Stephanie Harvey on unsplash, Photo by Rachel Claire on Pexels, Photo by Katja Vogt on unsplash, Photo by rocknwoool on unsplash