
7 Podcast-Tipps für Restaurants, Cafés, Hotel und Co.
Podcasts werden immer beliebter und auch für das Gastgewerbe gibt es mittlerweile jede Menge Angebote. Das Praktische: Sie können immer gehört und überall hin mitgenommen werden – und bieten den Hörern jede Menge Profi-Tipps und Ideen für das eigene Geschäft.
1. 9 bar: rund ums Thema Kaffee
9 Bar gilt als perfekter Brühdruck für einen amtlichen Espresso aus der Siebträgermaschine. Und um Kaffeespezialitäten und ihre Zubereitung, aber auch jede Menge Tipps und Insights aus dem Café-Business dreht sich der gleichnamige Podcast. Wer plant, ein Café zu eröffnen, das Konzept anzupassen oder einfach nach Inspirationen sucht, um Gäste mit dem beliebten Heißgetränk noch mehr zu verwöhnen, ist hier genau richtig.
2. Eye For Spirits Whisky Club: für Bartender und Connaisseurs
Whisky ist eine Welt für sich und wohl kein deutschsprachiges Onlinemagazin fächert sie so fachkundig auf wie „Eye For Spirits“. Neben unzähligen Beiträgen zu Produkten und Whiskynews gibt es hier auch einen Podcast, in dem Whiskyprofis zu Wort kommen, erklärt wird, wie man richtig verkostet, Destillerien vorgestellt werden und es jede Menge Einkaufstipps gibt.
3. Fleischglück: für bewussteren Genuss
Fleisch ist ein Genussprodukt, Fleisch ist aber auch viel zu billige Massenware, dessen Produktion erhebliche Konsequenzen für die Umwelt hat. Weniger, aber besser essen, lautet die Devise des Fleischglück-Podcasts: Profis von Züchtern über Genusshandwerker bis zu Gastronomen erklären hier, worauf es aus ihrer Sicht im Umgang mit Tieren und tierischen Produkten ankommt – und wie Kunden bzw. Gäste mit Fleisch überrascht und begeistert werden.
4. Geschmackssache: für Foodies und Gastgeber
Über Geschmack lässt sich vielleicht nicht streiten, wohl aber sehr gut diskutieren. Was macht guten Geschmack aus? Wie unterscheiden sich gute Produkte von weniger guten? Wie schmeckt man eigentlich „richtig“? Und wie funktioniert die sinnliche Wahrnehmung des Geschmacks? Der Geschmackssache Podcast steigt tief ein und vermittelt Grundlagenwissen, gibt aber auch konkrete Tipps von Fermentation über Brot und nichtalkoholische Getränke bis hin zu Gin.
5. Gast.Freundschaft.Leben: Service vorleben, Talente fördern
Überall ist vom Personal- und Fachkräftemangel die Rede. Gast.Freundschaft.Leben stimmt positiv und hilft, die Ärmel hochzukrempeln und die Sache anzugehen: Er gibt jede Menge Tipps, wie sich der Nachwuchs finden, fördern und halten lässt – und wie Service in der heutigen Zeit so funktioniert, dass (junge) Mitarbeiter sich damit identifizieren und Gäste glücklich machen können. Branchen-Experten steuern dazu ihr Fach- und Handlungswissen bei. **
6. Küchenherde: Digitalisierung und modernes Management
**Digitale Tools, wenn effektiv eingesetzt, aber auch moderne Formen der Unternehmens- und Teamführung machen Betriebe auch in Krisenzeiten widerstandsfähiger und besser: Davon ist Küchenherde überzeugt. Profis aus Gastronomie und Hotellerie, aus der Beratung und der Dienstleistungsbranche stellen ihre Ansätze und Erfolgsrezepte vor – so kommen jede Menge Tipps zustande.
7. Auf ein Glas Champagner mit Marie-Anne: Frauen im Portrait
Das Gastgewerbe, eine Männerdomäne? Mag sein, doch Marie-Anne Wild (Raue), Geschäftsführerin mehrerer Berliner Restaurants, stellt in ihrem Podcast Kolleginnen vor, die in der Branche etwas bewegen. Und das in Form persönlicher Gespräche mit spannenden Einsichten, Ansichten und jeder Menge neuer Ideen – natürlich auch für die Herren der Schöpfung.