
Unser Look "Blush Rose"
An dieser Stelle möchten wir auf eine kleine sprachliche Besonderheit hinweisen: Das englische Wort „pink“ lässt sich zwar mit „rosa“ bzw. „rosafarben“ übersetzen. Doch wenn wir im Deutschen von der Farbe Pink sprechen, meinen wir damit meist ein kräftiges, knalliges Rosa. Es ist sozusagen ein eingedeutschtes Wort. Im Englischen ist der Begriff „pink“ hingegen weiter gefasst. Er umfasst alle Rosatöne von Pastell bis Magenta und schließt auch eine Farbe ein, um die es hier gehen soll: Altrosa. Es ist deutlich weniger grell und verfügt neben seinem Rotanteil auch über einige Grauanteile, die ihm eine gewisse Standfestigkeit und einen leicht nostalgischen Touch geben.
Zartes Rosa
Es sorgt für ein helles, angenehmes Ambiente, ist zeitlos und zugleich wieder en vogue: Altrosa ist im Innenbereich der perfekte Allrounder und lässt sich vielseitig kombinieren.Altrosa sorgt für ein schönes Ambiente
Es ist schon an und für sich eine wunderschöne Farbe – Altrosa ist freundlich, dezent und klassisch. Sie ist geradezu perfekt für Innenräume geeignet. Es macht Räume hell und licht, drängt sich nicht auf, aber sorgt – hintergründig sozusagen – für angenehme Aufenthaltsqualität. Und das Beste an dieser Farbe ist: Sie ist der ideale Partner für warme Holztöne, kühles Metall, massiven Sichtbeton oder verspieltes Urban Terrazzo – und lässt sich mit vielen anderen Farbtönen hervorragend kombinieren, von Braun- und Grautönen über Beige bis zum komplementären Mint. Sogar in Form verschiedener Rosétöne für eine verspielte Vielschichtigkeit.
Tipp: Auch Ton- und Keramikgegenstände – Vasen, Schalen, Teller und mehr – lassen sich mit der zeitlos schönen Farbe Altrosa gut kombinieren.

Sanfte Nuancen
Unser Look „Blush Rose“ setzt Altrosa in Szene und gibt Räumen das gewisse Etwas. Das helle Naturell der Farbe greift das Tageslicht und lässt auch künstliches Licht angenehmer wirken, im Zusammenspiel mit Holz und anderen Materialien erhält das Interieur einen freundlichen Gesamtlook.